Der Zaubersalon Wuppertal findet jeden 3. Dienstag im Monat statt.

Dazu laden wir in unseren "magischen Ort" die Börse ein.


Einlass 19:00

Beginn: 19:30


Kosten: gegen Spende

Kommende Veranstaltungen

15. April Zaubersalon: Tom-Johnas, einfach Till und Dominik Lohmar

Für Tom-Jonas ist die Zauberei seit über vierzehn Jahren ein fester Bestandteil seines Lebens. Egal was er in seinem Alltag macht, letzten Endes führt ihn alles zurück zur Zauberei.
Doch trotz alledem ist er niemand der bisher viel auf der Bühne oder im Rampenlich zu sehen war. Denn normalerweise ist er derjenige, der hinter dem Vorhang für andere Zauberer arbeitet und für diese alles was sie benötigen um auf der Bühne eine gute Performance liefern zu können, bereit- und herstellt.
Deshalb ist es umso besonderer, ihn im April bei uns in Wuppertal begrüßen zu dürfen und uns von seiner Kartenmagie begeistern zu lassen.

Einfach Till begeistert sein Publikum mit charmanter Ausstrahlung und verblüffenden Tricks.
Ob faszinierende Kartenmagie direkt vor Ihren Augen oder beeindruckende Vorhersagen auf der großen Bühne – seine Shows sorgen für Staunen und unvergessliche Momente.
Lassen Sie sich von Till in eine Welt voller Magie entführen!

Wenn man Dominik Lohmar fragt, was er so auf der Bühne zeigt, würde er vermutlich sagen „Ich mache viel mental, aber auch viel instrumental“. Seine Instrumente sind jedoch keine musikalischen, sondern eine Kombination aus Magie, Überraschung, Schlagfertigkeit und Witz. Warum dies alles funktioniert, weiß er vermutlich auch nicht immer…oder etwa doch? Lassen Sie sich überraschen!


Einlass: 19 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr


13. April Seminar: Azim

Datum: 13.04.25

Ort: Gaststätte “Alt und NEU”  Holthauser Str. 126, 42369 Wuppertal

Beginn: 17 Uhr


In der Gaststätte kann gutbürgerlich gegessen werden. Wir bitten euch gerne, vor oder nach dem Seminar, aber nicht währenddessen zu Speisen. Parkplätze sind direkt am Haus in ausreichender Zahl vorhanden.


Kostenbeitrag: 20€ p.P 

Zaubersalon- und Slam Künstler der letzten 2 Jahre haben freien Eintritt. 


Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Raumgröße begrenzt. wir bitten daher um Anmeldung an: info@zaubersalon-wuppertal.de

Unser Seminarist Azim hat beim letzten Zauberslam im Finale gestanden und ist vielen aus “Talents of Magic” bekannt ( https://www.youtube.com/watch?v=Qq7HD2Nvf5A ).


In seinem Seminar geht er auf Basic-Techniken, Winkel- und Zuschauer-Management ein. Dabei hat er für uns 3 starke Routinen dabei.

Tauche ein in die Kunst der Münzzauberei und entdecke, wie du deine Winkelkontrolle auf das nächste Level bringst! In diesem exklusiven Seminar lernst du, wie du mit cleverem Zuschauermanagement deine Techniken optimierst und deine Täuschungen perfektionierst.


Egal, ob du Anfänger, fortgeschritten oder Profi bist – für jedes Level gibt es praktische Tipps, wertvolle Einsichten und originelle Routinen, die du direkt in deine Zauberdarbietung integrieren kannst.


Erlebe neue Ansätze, verbessere deine Präsentation und beeindrucke dein Publikum mit neuen Routinen und perfekten Techniken. Sei dabei und bringe deine Münzzauberei auf ein neues Niveau!

20. Mai Zaubersalon: Toby Rudolph und Nico Nimz

Zwei Freunde, eine Zaubershow, kein Plan.

Nico und Toby bringen die wohl witzigste und verblüffendste Zaubershow zu uns in den Zaubersalon Wuppertal! Toby, Deutscher Meister der Zauberei (2024 in der Sparte Close-up), verzaubert mit unmöglichen Wundern, während Nico mit Charme und Humor glänzt … und natürlich auch zaubert!

Gemeinsam bieten sie eine Show, die Magie mit Humor verbindet, Chaos zelebriert und das Publikum in den Bann zieht. Ob faszinierende Illusionen, spontane Comedy oder unerwartete Wendungen – die beiden beweisen, dass Zauberei alles andere als verstaubt ist.

In der gemütlichen Atmosphäre unseres Zaubersalons erwartet euch ein Abend voller Blödsinn, erstklassiger Magie und echter Freundschaft. Denn nicht nur auf der Bühne sind sie ein eingespieltes Team, sondern auch im echten Leben beste Freunde – seit ihrer Begegnung auf einem Zauberkongress unzertrennlich.


Einlass: 19 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr